Hase mit Tularämie im Raum Sigmaringen gefunden!

Erstellt am

Az.:9135.60

Sigmaringen, den 12.05.2022

 

Im Bereich der Gemeinde Sigmaringen, Ortsteil Oberschmeien wurde bei einem tot aufgefundenen Feldhasen Tularämie nachgewiesen.

Bei der Tularämie handelt es sich um eine Zoonose, also um eine vom Tier auf den Menschen übertragbare hochinfektiöse Krankheit, die in der Vergangenheit bei Jägern zu gravierenden Krankheitserscheinungen und sogar zu Todesfällen geführt hat.

Insbesondere beim Abbalgen und Ausnehmen von Hasen und Kaninchen sowie bei der Handhabung toter Feldhasen und Kaninchen muss auf Hygiene geachtet werden, da die Tularämie sowohl über Aerosole (mikrofeine Tröpfchen) als auch durch kleine Wunden z.B. an der Hand übertragen werden kann.
Deshalb empfiehlt der Fachbereich Veterinärdienst und Verbraucherschutz, beim Abbalgen und Ausnehmen von Hasen und Kaninchen Einmalhandschuhe und eine FFP2 oder FFP3 Maske (wie bei Corona) zu tragen.

Insbesondere muss beim Aufbrechen bei der Untersuchung der Organe jede Vergrößerung der Milz bei Hasen und Kaninchen Anlass zu weitergehenden Untersuchungen durch den amtlichen Tierarzt sein!

 

 

Dr. Gerhard Ney
Veterinärdienst und Verbraucherschutz

 

Landkreis Sigmaringen
Gorheimer Allee 4
72488 Sigmaringen
Tel:  +49 7571 102-7526
Fax: +49 7571 102-7599
Gerhard.Ney(at)lrasig.de
www.landkreis-sigmaringen.de