Zur Vorbereitung auf die anstehende Drückjagdsaison sind wir am Donnerstag den 16.10.2025 in's Schießkino der Firma Blaser gefahren. Getreu dem Motto „Übung mach den Meister“.
Das Schießkino bietet uns Jägern ideale, realitätsnahe Trainingsbedingungen und ist definitiv eine Reise wert. Es kann mit der eigenen Waffe sowie mit kostenfreien Leihwaffen aus dem Hause Blaser trainiert werden. Zusätzlich zu den Blaser Waffen stehen auch Modelle aus dem Hause Mauser oder auch Sauer zum Testen bereit. Diese Waffen haben unterschiedlichste Konfigurationen wie z.B. mit / ohne Schalldämpfer, Links- bzw. Rechtsverschluß, Rotpunkt oder verschiedene Drückjagdvisiere.
Wir konnten dort mit 14 Schützen unterschiedlichste Szenarien exklusiv für 2 Stunden trainieren (10 Schützen Hegering Markdorf und 4 Schützen Hegering Meersburg). Die Videosequenzen reichten von langsam ziehendem, teilweise auch verhoffendem Schwarzwild bis hin zu schnellen Rotten mit Frischlingen. Auch die Entfernung des Wildes wird dabei variiert. Die Kosten für den Besuch sind für mein Empfinden in einer größeren Gruppe völlig in Ordnung. Zwischen den eigenen Trainingseinheiten konnte man sich mit den anderen Jagdkameraden über aktuelle Themen austauschen und erholte sich für seine nächste Einheit mit 4 Schuss.
Im Anschluss an den Ausflug statteten wir dem Brauereigasthof Schöre bei Tettnang einen Besuch ab. Dort hatten wir die Möglichkeit uns zu stärken und die Gespräche in geselliger Runde weiterzuführen.
Vielen Dank an Hans-Jörg für die Organisation des Ausflugs.
Waidmannsheil,
Christian Sterk
Schießobmann Hegering Markdorf



