
Nach der bestandenen Jägerprüfung beginnt das eigentliche Lernen. Mit dem Fachbereich "Junge Jägerinnen und Jäger" sprechen wir junge Jägerinnen und Jäger - auch mit Erfahrung -, wie auch Jungjäger und -innen und Jagdscheinanwärterinnen und -Anwärter an.
Ziel ist die Weitergabe von Erfahrungswerten, um die jungen Jägerinnen und Jäger auf die stetig anspruchsvollere Jagd vorzubereiten.
Lernt man aus den Erfahrungen von anderen Jägerinnen und Jägern, dann muss man diese - oft schlechten Erfahrungen - nicht mehr selbst machen. Heutzutage genügt schon oft schon ein geringfügiger Fehler, um eine Jagdmöglichkeit oder wenn es besonders schlimm kommt, den Jagdschein zu verlieren.
Das theoretische Wissen nimmt nach der bestandenen Prüfung schnell ab. Wissen und der korrekte sorgsame Umgang mit der Waffe kann aber durch ständiges Training, Erfahrungswerte und Erfahrungsaustausch und verfestigt werden.
Auch die Wildtiere lernen von den erfahrenen älteren Wildtieren.