Lernort Natur Aktion mit der Grundschule Sipplingen am 28.05.2025

  • Eine Gruppe von Kindern kniet um einen Hund, während ein Mann daneben steht. Der Hintergrund zeigt eine Wiese mit einem Zaun und einem Auto.
  • Ein Mann spricht vor einem geöffneten Anhänger zu einer Gruppe von Kindern mit Rucksäcken. Der Anhänger zeigt Tierpräparate. Die Umgebung ist eine gepflasterte Fläche mit Bäumen im Hintergrund.

Erstellt am

Am Mittwoch, den 28.05. war das Lernort-Natur Team der Überlinger Jägerschaft zu Gast in der Grundschule Sipplingen.  Die Schüler der ersten bis vierten Klasse konnten viel über die Tiere und Pflanzen im Wald erfahren.

Um kurz vor halb neun trafen die insgesamt 65 aufgeregten und wissbegierigen Schüler am Sportplatz in Sipplingen ein. Dort hatten die ehrenamtlichen Helfer bereits vier Stationen rund um die Themen Jagd, Wald und Wild vorbereitet.

An Station 1 wartete Kurt Kirchmann mit dem Lernort Natur-Anhänger. Anhand von vielen Präparaten konnte er den Kindern anschaulich vorstellen, welche Tiere im Wald leben. Aber auch besondere Exponate, wie ein Luchs, oder einen Biber konnten die Kinder bestaunen.

An der zweiten Station hatte Melanie Fritz einen Pirschweg eingerichtet. Auf diesem konnten die Schüler wie ein Jäger durchs „Revier pirschen“ und dabei verschieden Waldtiere entdecken. Im Anschluss wurde mit  Anschauungsmaterial wie Rehdecken, Raubwild-Bälgen oder Geweihe näher auf die entdeckten Tiere eingegangen.

An Station drei durften die Kinder mit den Förstern Patrick Zaglauer und Lorenz Maag eine kleine Wald-Exkursion machen. Dabei lernten Sie die heimischen Pflanzen und Bäume näher kennen. Vielen Dank an dieser Stelle für die tolle Unterstützung des Forstamtes Überlingen.

An der vierten Station schließlich ging es um das Thema Jagd und Jagdhunde. Edgar Reichelt mit seiner Bayerischen Gebirgsschweißhund- Hündin Emy erklärte den Kindern anschaulich warum Hunde bei der Jagd gebraucht werden, und wie sie dem Jäger helfen können verletztes Wild aufzuspüren zum Beispiel bei Wildunfällen umso Tierleid zu verhindern. Emy war der heimliche Star der Veranstaltung und wurde von den Kindern mit viel Streicheleinheiten verwöhnt.

Nachdem die Wetterprognosen für diesen Tag nichts gutes verhießen, hatten wir jedoch unheimliches Glück. Der angekündigte Regen ließ sich Zeit bis kurz nach 12:00 Uhr und so konnten wir die Veranstaltung auch noch trocken beenden.

Vielen Dank nochmals an die Helfer, vor allem auch Jan Schröder, der den Lernort Natur-Anhänger zur Veranstaltung brachte und auch wieder abholte.

Es war eine rundum gelungene Aktion, alle Beteiligten waren mit Spaß und Engagement dabei.