Hagnau. – Alexander Endres ist sich sicher: „Diesmal waren die Kinder besonders ruhig und diszipliniert!“ Der Jugendobmann des Hegerings Meersburg und Organisator der Jägerveranstaltung im Rahmen der Hagnauer Ferienspiele hat wohl das richtige Programm rausgesucht; diesmal mit einem besonderen Start am Hagnauer Sportplatz. Falknerin Julia Kramer aus Uhldingen-Mühlhofen war mit ihrem Habichts-Weibchen dabei und erläuterte den nicht schlecht staunenden Kindern die Lebensweise des Habichts und seine Jagdgewohnheiten. Natürlich durften die rund 30 Freienkinder auch näher kommen und konnten den Greifvogel sogar streicheln.
Daneben boten die Jäger des Hegerings, seit vielen Jahren fester und lange im Vorhinein ausgebuchter Programmpunkt bei den Hagnauer Ferienspielen, noch weitere Highlights für die Kinder. In einer Wanderung durch den Wald konnten die drei- bis dreizehnjährigen Mini-Jäger einen Dachsbau bestaunen und wurden über Lebensweise der Dachse und Füchse, die ebenfalls in den Dachsbauen leben, informiert.
Wie jedes Jahr, konnten sich alle am Lagerfeuer bei der Weinsteinhütte mit Grillwürsten stärken. Wer Lust hatte, konnte kleine Steine bemalen oder einfach durch den Wald rennen. Den Abschluss bildete der Ausflug zu einem Karpfenteich, um dort die großen Fische zu füttern. Hegeringleiter Oskar Müller überreichte alle Kindern eine Teilnahmeurkunde und dankte vor allem dem Organisator Endres für dessen Ideen und Engagement.
12.09.2010 / MHS




