Neue Führung im HR Meersburg

Oskar Müller neuer Hegeringleiter / Langjährige Mitglieder geehrt / Karlheinz Böttcher nach 16 Jahren Hegeringleiter verabschiedet

Erstellt am

Der bisherige Schriftführer Oskar Müller aus Bermatingen wurde in der jüngsten Sitzung des Hegerings Meersburg zum neuen Hegeringleiter gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Karlheinz Böttcher aus Hagnau an, der dem Hegering 16 Jahre vorstand und nun die Verantwortung in jüngere Hände übergab.

Kreisjägermeister Hartmut Kohler würdigte die Verdienste Böttchers und dankte dem passionierten Jäger aus Hagnau für dessen Engagement für den Hegering Meersburg und die Kreisjägervereinigung insgesamt. Besonders die Beteiligung der Jäger an den Ferienspielen in Hagnau sowie die Waldputzete im dortigen Wald trugen seine Handschrift, erinnerte Kohler an die Verdienste des scheidenden Hegeringleiters.

Für die Amtszeit von vier Jahren wurde der bisherige, stellvertretende Hegeringleiter, Hansjürgen Winz, aus Ittendorf im Amt bestä-tigt. Neuer Schriftführer ist Wolfgang Schellinger aus Ahausen. Als Schießobmann wiedergewählt wurde Leo Schellinger aus Ahausen ebenso wie Karlheinz Böttcher als Biotophegeobmann, der damit dem Vorstand wei-terhin zur Verfügung steht. Neu in den Vorstand zog Alexander Endres (Immenstaad) als Jugendobmann ein.

Gewissermaßen als letzte Amtshandlung konnte der scheidende Hegeringleiter Karlheinz Böttcher anlässlich der Hegeringsversammlung für 50 Jahre Mitgliedschaft im Hegering Josef Illmensee (Uhldingen-Mühlhofen) und Werner Stoll (Meersburg) mit Urkunde und Nadel ehren. Eine Auszeichnung für 40jährige Mitgliedschaft erhielten Werner Osswald (Markdorf) sowie Herbert Auer (Meersburg) für 25 Jahre.

Nach oben