Am 06.03.2025 fand die Frühjahrsversammlung des Hegering Pfullendorf statt. Einer der Tagesordnungspunkte war die Wahl des Hegering Vorstands. Der Amtierende Hegeringleiter Roman Bauer hat bereits im Vorfeld angekündigt, dass er nach 12 Jahren als Hegeringleiter nicht mehr zur Wahl stehen würde. Somit musste ein neuer Hegeringleiter gewählt werden. Die Wahlleitung übernahm dankenderweise Bernd Nadler. Roman Bauer dankte im Vorfeld allen Mitgliedern für das Vertrauen und die Unterstützung in den vergangenen Jahren. Er betonte, dass ihm seine Tätigkeit immer viel Spaß gemacht hat, aber jetzt die Zeit für eine Verjüngung in der Vorstandschaft gekommen ist. Die Mitglieder entschieden sich für eine nicht geheime Wahl. Bernd Nadler schlug Matthias Steinmann, bisherigen stellvertretenden Hegeringleiter, als neuen Hegeringleiter vor. Es gab keine weiteren Gegenkandidaten. Die anwesenden 28 Mitglieder wählten Matthias Steinmann einstimmig zum neunen Hegeringleiter. Matthias Steinmann dankte den anwesenden Mitgliedern für ihr vertrauen. Steinmann sagte, „dass er das Bindeglied zwischen der jungen Generation und der älteren Generation Jägern sein will“.
Nachdem Steinmann zum Hegeringleiter gewählt wurde, war die Stelle des stellvertretenden Hegeringleiter neu zu besetzen. Hierfür wurde Nico Pühl vorgeschlagen. Auch hier gab auch es keinen Gegenkandidaten. Nico Pühl wurde ebenfalls einstimmig zum neuen stellvertretenden Hegeringleiter gewählt. Als letzten Posten wurde noch der Schießobmann gewählt. Dankender Weiße stellte sich der bisherige Schießobmann Manfred Mayer wieder zur Wahl. Die Versammlung wählte auch ihn einstimmig zum neunen und alten Schießobmann. Der neue Vorstand Matthias Steinmann dankte Bernd Nadler für die Funktion des Wahleiters.
Die neue Vorstandschaft wird in den nächsten Wochen einen Jahresplan mit Aktivitäten besprechen und an die Mitglieder Verteilen.




