Schießen mit Standaufsicht
Ankommen im Schützenraum
- Anmelden bei der Standaufsicht mit Angabe der gewünschten Schießbahn
Wenn Schießbahn frei: Siehe Punkt 2
Wenn nicht frei: Aufenthaltsraum aufsuchen bis Schießbahn frei
- Eintragung in das Aufsichtskontrollbuch
- Auspacken der Waffe(n) am Stand (Riemen entfernen, Mündung in Richtung Zielfeld)
- Abstellen der geöffneten Waffe(n) in Waffenständer
- Ablegen der Waffenbehältnisse
- Schießerlaubnis bei Aufsicht einholen
- Schießen unter Leitung der Standaufsicht
Vor dem Verlassen des Schützenraums
- "Schießen beendet" an Aufsicht melden
- Waffe entladen
- Waffe verpacken
- Austragen im Aufsichtskontrollbuch
- Abmelden bei der Standaufsicht
- Bitte Schützenraum verlassen
Schießen ohne Standaufsicht (mit Aufsichtsschein)
(Bei alleinigem Aufenthalt im Schützenraum - setzt den Besitz eines Aufsichtsscheins voraus!)
Ankommen im Schützenraum
- Eintragung in das Aufsichtskontrollbuch
- Auspacken der Waffe(n) am Stand (Riemen entfernen, Mündung in Richtung Zielfeld)
- Abstellen der geöffneten Waffe(n) in Waffenständer
- Ablegen der Waffenbehältnisse
- Türen für Fluchtweg aufschließen
- Schießen unter Beachtung der Schießstandordnung
Vor/nach dem Verlassen des Schützenraums
(Bei alleinigem Aufenthalt im Schützenraum und Besitz eines Aufsichtsscheins)
- Wenn Schießen beendet - Waffe entladen
- Waffe verpacken
- Läden am Stand schließen
- Müll aufräumen
- Fluchttüren abschließen
- Austragen im Schießkontrollbuch
- Schießraum- und Eingangstüre abschließen
- Schlüssel im Gasthof abgeben



