Landesjägertag des Landesjagdverbandes Baden-Württemberg am 12.07.2025

Erstellt am

Am Samstag, 12. Juli 2025, fand der diesjährige Landesjägertag des LJV BW in Altensteig/Warth statt.

Die von euch auf der BJÜ-Jahreshauptversammlung 2025 bestätigten 7 Delegierten vertraten dort gerne die Badischen Jäger Überlingen.

Nach dem öffentlichen Vormittagsprogramm mit Reden und Ausführungen von u.a. Dr. Jörg Friedmann (Landesjägermeister), Manuel Hagel (MdL, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg), einem Beitrag zum „Wild-Wald-Bewusstsein“ mit Prof. Dr. Dr. Sven Herzog und anschließender Podiumsdiskussion, ging es nach der Mittagspause in die nichtöffentlichen Jahreshauptversammlung des LJV.

Hier wurde das Standardprogramm (Ehrungen, Verbandsbericht, Entlastung, Haushaltsplan 2026) recht unspektakulär abgewickelt.
Spannend wurde es dann, als es um die Erhöhung der LJV-Mitgliedsbeiträge 2027 und 2031 ging. Nach Darlegung der Sachlage durch den LJV gab es teils heftige und emotionale Diskussionen zwischen Delegierten der Kreisjägerschaften und dem LJV.
Schlussendlich wurde einer Beitragserhöhung des LJV um 15,- Euro pro Jahr und pro Mitglied ab 2027 mit deutlicher Mehrheit zugestimmt.
Eine weitere Beitragserhöhung um 10,- Euro für das Jahr 2031 wurde in dieser Delegiertenversammlung knapp abgelehnt.
Abschließend wurde das zu wählende Präsidium des LJV für die nächste Amtszeit bestätigt.

Kurz nach 18 Uhr traten wir dann die Heimreise nach einem interessanten, aber auch langem und anstrengenden Versammlungstag an.

Herzlichen Dank an KJM Peter Boemans für die Organisation des Kleinbusses und den Fahrdienst.
Vielen Dank auch an alle, die sich als Delegierte zur Verfügung gestellt haben und natürlich an alle BJÜ-Mitglieder, die uns Delegierten auf der JHV das Vertrauen gegeben haben, euch zu vertreten.

Stv.-KJM Markus Leineweber

 

Link zur Pressemitteilung des LJV: https://www.landesjagdverband.de/detail/pressemitteilung-landesjaegertag-2025-gemeinsam-fuer-wild-und-wald